Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bilaterale Kulturbeziehungen
Der deutsch-österreichische Kultur- und Wissenschaftsaustausch ist so intensiv und vielfältig wie mit keinem anderen Land. Zahlreiche deutsche Dirigenten, Orchester, Musiker, Sänger, Regisseure, Theaterdirektoren und Schauspieler arbeiten häufig in Österreich und umgekehrt. Gleiches gilt für Gastprofessoren und Vortragende. Berufungen erfolgen oft grenzüberschreitend.
Die Buchmärkte sind durch gemeinsame Sprache und Buchpreisbindung besonders eng verbunden. Zahlreiche österreichische Schriftsteller publizieren in deutschen Verlagen. Auch die Medienmärkte sind eng verbunden: Genannt seien die Beteiligung deutscher Verlage an österreichischen Medienunternehmen, Koproduktionen in Rundfunk, Fernsehen und Film sowie die Kooperation bei 3sat und Arte. Intensive wechselseitige Berichterstattung führt zu vielen Gemeinsamkeiten und Überschneidungen in der öffentlichen Diskussion politischer, wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Themen.
In Österreich gibt es eine Österreichisch-Deutsche Kulturgesellschaft, Sektion Oberösterreich, mit Sitz in Linz (Tel. und Fax: 0732-77 55 48), die eigene Veranstaltungsprogramme anbietet. Auch die Goethe-Gesellschaft, gegründet bereits 1878 als Wiener Goethe-Verein, bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen in Wien und Umgebung an und ist jetzt auch mit einer eigenen Webseite im Internet vertreten.