Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Anwälte in Österreich
Allgemeine Informationen zu Anwälten in Österreich
- Österreichische Rechtsanwälte sind berechtigt, vor allen österreichischen Gerichten und Behörden aufzutreten und die Parteien berufsmäßig in allen gerichtlichen und außergerichtlichen, in allen öffentlichen und privaten Angelegenheiten zu vertreten. Vor allen Gerichten und Behörden ersetzt die Berufung auf die Bevollmächtigung deren urkundlichen Nachweis (§ 8 RAO). Ebenso sind Rechtsanwälte aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz (sog. „europäische Rechtsanwälte“; § 1 EIRAG) berechtigt, in Österreich rechtsanwaltlich tätig zu werden, wobei sie jedoch in Verfahren in welchen absolute Anwaltspflicht besteht, einen österreichischen Rechtsanwalt beiziehen müssen (sog. Einvernehmensrechtsanwalt). Ferner haben sie ihren Heimattitel zu führen.
- Vor Bezirksgerichten (zuständig für Streitwerte bis 15.000 Euro) in Sachen, deren Streitwert 5.000 Euro übersteigt, und vor allen höheren Gerichten müssen sich die Parteien durch Rechtsanwälte vertreten lassen (§ 27 ZPO; absolute Anwaltspflicht). Unter anderem in Ehesachen gilt relative Anwaltspflicht (§ 29 ZPO), d.h. eine anwaltliche Vertretung ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber an Orten an denen wenigstens zwei Rechtsanwälte ihren Sitz haben sind nur Rechtsanwälte als Vertreter zugelassen.
Im Falle der Anwaltspflicht sind nur österreichische und „europäische“ Rechtsanwälte als Bevollmächtigte zugelassen.
Zur Vertretungsbefugnis der „europäischen“ Rechtsanwälte siehe Punkt 1.
Soweit eine Vertretung durch Rechtsanwälte nicht geboten ist, kann jede eigenberechtigte Person zum Bevollmächtigten bestellt werden (§ 29 ZPO). - Eine „Erste Anwaltliche Auskunft“ bieten die Rechtsanwaltskammern unentgeltlich an. Unter www.oerak.at ist das österreichische Anwaltskammerverzeichnis abrufbar. Rechtshilfe gewähren die hiesige Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft (Wirtschaftskammer Österreich) und die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien. Eine Übersicht von Einrichtungen die Auskünfte in rechtlichen Angelegenheiten in Österreich anbieten finden Sie auf der Webseite unter www.oesterreich.gv.at-Bürgerservice/Rechtsauskünfte
- Informationen zu Prozesskostenhilfe (=Verfahrenshilfe) sind auf dem Portal der österreichischen Justiz zu finden. Verfahrenshilfe ist einer Partei soweit zu bewilligen, als sie außerstande ist, die Kosten der Führung des Verfahrens ohne Beeinträchtigung des notwendigen Unterhalts zu bestreiten. Dies gilt auch für ausländische Personen.
- Grundsätzlich kann das Honorar mit dem Rechtsanwalt frei vereinbart werden. Üblich wären etwa Stundensätze, ein Pauschalhonorar oder auch auf Grundlage des RATG (Rechtsanwaltstarifgesetz) bzw. der AHK (Allgemeine Honorar-Kriterien). Die Vereinbarung von Erfolgshonoraren ist zulässig, nicht aber die Vereinbarung eines prozentuellen Anteils am erstrittenen Wert (Verbot der quota litis). Die Überprüfung der Honorare ist durch die Rechtsanwaltskammern möglich. Generell gilt im Zivilverfahren das Prinzip des Kostenersatzes – d.h. der Unterlegene hat dem Obsiegenden seine Prozesskosten zu ersetzen. Zur Entscheidung über die Höhe des Kostenersatzes zieht das Gericht als Grundlage das RATG heran, welches die Tarife nach Streitwert auflistet.
- Im Strafverfahren muss der Beschuldigte in den in § 61 StPO genannten Fällen (etwa für die Zeit der Untersuchungshaft, in bestimmten Verfahren vor dem Landesgericht, im Rechtsmittelverfahren) durch einen Verteidiger vertreten sein.
Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Justiz einen rechtsanwaltlichen Bereitschaftsdienst („Verteidigernotruf“) eingerichtet. Die Hotline des Bereitschaftsdiensts ist täglich von 0.00 bis 24.00 Uhr besetzt und kann über diese unverzüglich eine Rechtsanwältin/ein Rechtsanwalt erreicht werden. Der erste Anruf und eine erste telefonische Beratung sind kostenfrei. Im Übrigen sind die Leistungen grundsätzlich kostenpflichtig und werden mit einem Stundensatz von 178 Euro zzgl. MwSt. verrechnet. Telefonnummer des Verteidigernotrufs: +43 (0)800 376 386. - Ist der Beschuldigte außer Stande die Kosten seiner Verteidigung selbst zu tragen, besteht die Möglichkeit der Beigebung eines Verfahrenshilfeverteidigers (§ 61 Abs 2 StPO). Dies gilt auch für ausländische Beschuldigte.
- Für Klagen wegen Geldforderungen bis 75.000 Euro ist das vereinfachte Mahnverfahren (ähnlich den deutschen Mahnverfahren) zwingend vorgeschrieben. Danach wird aufgrund einer vom Gläubiger einzubringenden Mahnklage (auf Vordruck) ein Zahlungsbefehl erlassen und dem Schuldner zugestellt. Erhebt dieser binnen einer Frist von 4 Wochen keinen Einspruch, wird dem Gläubiger eine vollstreckbare Ausfertigung erteilt. Hierfür zuständig ist für Klagen bis 15.000 Euro das Bezirksgericht, für höhere Streitwerte das Landesgericht.
Die Österreichischen Bundesgesetzblätter finden sie online auf der Webseite des Rechtssystems des Bundes unter www.ris.bka.gv.at.
Eine zentrale elektronische Anlaufstelle der Europäischen Union für den Justizbereich finden sie auf der Webseite unter European-Justice
Haftungsausschluss
Diese Angaben basieren auf den der Botschaft vorliegenden Informationen. Die Angaben und insbesondere die Benennung der Anwälte und sonstigen Rechtsbeistände sind unverbindlich und ohne Gewähr. Bei Mandatserteilung hat der Mandant für alle Kosten und Gebühren selbst aufzukommen.
Die Benennung der Anwälte erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Die Informationen zu Fachrichtungen und Korrespondenzsprachen der Anwälte stammen von diesen selbst und können durch die Botschaft nicht garantiert werden. Es wird zudem kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Anwälte im Amtsbezirk
Ländervorwahl Österreich: +43 anschließend Ortsvorwahl ohne 0
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Dr. Armin Bammer Korrespondenzsprachen: |
Esteplatz 4 E-Mail: office@btm.at |
Arbeitsrecht, Erbrecht, Eherecht, Urheberrecht, Lauterkeitsrecht, Reiserecht, Verwaltungsstrafrecht, Verfassungsrecht, Fluggastrecht |
Mag. Alexandra Lenz-Cervinka Korrespondenzsprache: |
Mahlerstraße 13/Top 1 B 1010 Wien Telefon: 01/3434006 Fax: 01/343400666 E-Mail: anwalt@ra-cervinka.at www.ra-cervinka.at |
Familienrecht, Strafrecht, Mediation |
Dr. Michael Hasenöhrl Korrespondenzsprache: |
Schottenbastei 6/6 1010 Wien Tel.: 01/7861325 Fax 01/786132599 E-Mail: office@legalaustria.com www.legalaustria.com |
Familienrecht |
MPW Rechtsanwälte GesbR Korrespondenzsprache: |
Lange Gasse 76/15 1080 Wien Telefon: 01/3618869 E-Mail: office@mpw-rechtsanwaelte.com www.mpw-rechtsanwaelte.com |
Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Korruptionsstrafrecht, Unternehmensstrafrecht, Auslieferungsrecht |
Schreiber & Partner Korrespondenzsprache: Wahlstation für deutsche |
Währingerstraße 162/ Aumannplatz 1 1180 Wien Telefon: 01/4709525 Fax: 01/470952525 E-Mail: office@schreiber-partner.at www.schreiber-partner.at |
Gesellschaftsrecht, Unternehmensgründung, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Liegenschaftsrecht, Mietrecht, Reiserecht, Baurecht, Bauvertragsrecht, Handelsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Betreibung offener Forderungen |
Tonninger | Schermaier Korrespondenzsprachen: |
Rilkeplatz 8 1040 Wien Telefon: 01/218444044 Fax: 01/218444088 E-Mail: office@ts.at www.ts.at |
Deutsch-Österreichisches Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertriebsrecht, Mergers & Acquisitions, Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Vertragsrecht, Eherecht, Familienrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Prozess- und Schiedsrecht, Lauterkeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Internetrecht, Datenschutzrecht |
Mag. Clemens Wanha Korrespondenzsprache: |
Jacquingasse 35/4 |
Zivilrecht, Liegenschaftsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Investitionsfragen, Niederlassungsfragen, Allgemeines Handelsrecht, Zwangsvollstreckung, Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Unternehmungsgründungen, Einziehung von Forderungen, Ausländergrunderwerb, Gesellschaftsrecht |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Korrespondenzsprache: |
Kremser Landstraße 21 3100 St. Pölten Telefon: 02742/310 390 Fax: 02742/310 3904 E-Mail: kanzlei@ra-trixner.at www.ra-trixner.com |
Familienrecht, Erbrecht Schadenersatzrecht Strafrecht |
Hoffmann & Sykora Korrespondenzsprache: |
Wilhelmstraße 23/3 3430 Tulln Telefon: 02272/61866 Mobil Nummer: 0043 664 88738704 Fax: 02272/6186611 E-Mail: kanzlei@sykora.at www.sykora.at |
Vergaberecht, Immobilienverträge, Mietrecht, Gewährleistungsrecht, Schadenersatzrecht, Strafrecht, Exekutionsrecht, Verwaltungsrecht, Bauvertragsrecht |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Rechsanwälte Grassner, Korrespondenzsprache: |
Südtirolerstraße 4-6 4020 Linz Telefon: 0732/770815 Fax: 0732/770816 E-Mail: office@gltp.at www.gltp.at |
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Liegenschafts- Bauvertrags- und Bauhaftungsrecht, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung, Allgemeines Zivilrecht, Forderungsinkasso, Arbeitsrecht, Prozessführung |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Dr. Stefan Lausegger, LLM Korrespondenzsprachen: Wahlstation für deutsche Rechtsreferendare |
Nikolaiplatz 4 E-Mail: office@lsr.at |
Medienrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Vertriebsrecht, Energierecht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Mergers & Acquisitions |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Berger Grobovschek Perfeller Korrespondenzsprachen: Wahlstation für |
Sterneckstraße 55/1 5020 Salzburg Telefon: 0662/870836 E-Mail: mail@berger-advokaten.com www.berger-advokaten.com |
Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Umgründungen, Baurecht, Mietrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Erbrecht, Anerkennung und Vollstreckung deutscher Titel und Urteile in Österreich |
Rechtsanwälte Dyck & Monticelli Korrespondenzsprachen: |
Imbergstraße 15 5020 Salzburg Telefon: 0662/8714850 Fax: 0662/8714856 E-Mail: office@salzburglaw.com www.salzburglaw.com |
Allgemeines Zivilrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Eherecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Inkassowesen, Exekutionsrecht, Mietrecht, Wohnrecht, Lebensmittelrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht |
Dr. Meinrad Küenburg LL.M. auch zugelassener Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland Korrespondenzsprache: Englisch Wahlstation für deutsche Rechtsreferendare |
Sigmund-Haffner-Gasse 16 5020 Salzburg Telefon: 0662/883171 Fax: 0662/883161 E-Mail: ra@kuenburg.com www.honsig.kuenburg.com |
Deutsch-Österreichische Rechtsangelegenheiten, Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, Forderungsbetreibung, Zwangsvollstreckung in Deutschland und Österreich, Handelsvertreterrecht, Vertriebsrecht, Arbeitsrecht, Dienstvertragsrecht, Immobilienrecht, Erbrecht, Privatstiftungsrecht, Strafrecht |
Mag. Maximilian Pira Korrespondenzsprachen: |
Rudolfskai 48/II 5020 Salzburg Telefon: 0662/621200 E-Mail: office@ra-pira.at www.ra-pira.at |
Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Mietrecht, Wohnrecht |
Dr. Rupert Wolff Korrespondenzsprachen: Wahlstation für |
Aignerstraße 21 5026 Salzburg Telefon: 0662/641583 Fax: 0662/642897 E-Mail: kanzlei@kanzlei-wolff.at www.kanzlei-wolff.at |
Immobilienrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Privatstiftungsrecht, Vertragsrecht |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Hon.-Prof. Korrespondenzsprache: Wahlstation für |
Bozner Platz 4 6020 Innsbruck Telefon: 0512/567373 Fax: 0512/56737315 E-Mail: czernich@chg.at www.chg.at |
Skirecht, Freizeitrecht, Unternehmensrecht, Immobilienrecht, Recht der Freizeitwohnsitze |
Dr. Gernot Gasser Dr. Sonja Schneeberger, MBL |
Beda-Weber-Gasse 1 E-Mail: |
Liegenschaftsrecht, Immobilienrecht, Grundverkehr, Schirecht, Schiunfälle, Verkehrsunfälle, Schadenersatzrecht, Gewährleistungsrecht, Inkassowesen samt Exekutionsrecht, Zwangsvollstreckung Erbrecht |
GPK Pegger & Kofler & Partner Korrespondenzsprachen: Wahlstation für |
Maria-Theresien-Straße 24 6020 Innsbruck Telefon: 0512/571811 E-Mail: office@lawfirm.at www.lawfirm.at |
Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions, Unternehmensnachfolge, Start-Ups, Arbeitsrecht, Datenschutz, Erbrecht Logistikrecht, Transportrecht, Speditionsrecht, Liegenschaftsrecht, Schadenersatzrecht, Haftungsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IP-Recht |
Dr. Hubert Stanglechner Korrespondenzsprachen: |
Glasmalereistraße 8 6020 Innsbruck Telefon: 0512/581608 Fax: 0512/58160840 E-Mail: office@stanglechner.at www.stanglechner.at |
Strafrecht, Strafprozessrecht |
Tinzl & Frank Rechtsanwälte Korrespondenzsprache: Englisch |
Museumstraße 21 6020 Innsbruck Telefon: 0512/561045 Fax: 0512/56104514 E-Mail: office@tinzlfrank.at www.tinzlfrank.at |
Schadenersatzrecht (insbesondere im Bereich Verkehrsrecht und Sportrecht), Verwaltungsstrafverfahren, Vertragsrecht, Erbrecht, Baurecht, Wohnrecht |
Name | Anschrift | Fachrichtung |
Dr. Ingrid Neyer Korrespondenzsprachen: Wahlstation für |
Schmiedgasse 23 6800 Feldkirch Telefon: 05522/84103 Fax: 05522/841034 E-Mail: office@ra-neyer.at www.rechtsanwalt-neyer.at |
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Eherecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Abwicklung von Verkehrsunfällen, Schadenersatzrecht, Strafverteidigung, Verwaltungsrecht, Verwaltungsstrafrecht, Forderungseintreibung |
Thurnher Wittwer Korrespondenzsprachen: Dr. Alexander Wittwer ist Wahlstation für |
Messestraße 11 6850 Dornbirn Telefon: 05572/23503 Fax: 05572/2350310 E-Mail: office@twp.atwww.twp.at |
Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Bauträgerrecht, Unternehmensrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Erbrecht, Ehegüterrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht, Schadenersatz bei Unfällen, Internationales Prozessrecht |
Notare
Ein Notariat in ihrer Nähe können sie über die Webseite des Notarfinders suchen.